O Lebensbaum, o Lebensbaum

Liebe Adoptierte, liebe leibliche Eltern, liebe Adoptiveltern,
jetzt ist wieder die Zeit, in der wir enger zusammenrücken. In der wir Lichter anzünden, ruhiger werden und innehalten. Und in der wir es uns im Kreise der Familie richtig gut gehen lassen, ob mit Gans oder mit veganen Plätzchen.
Ja, die Familie. Selbst wenn man sich das ganze Jahr über kaum gesehen hat, selbst wenn man sich sonst kaum etwas zu sagen hat, ja, selbst wenn es sonst nur Zank und Streit gibt und man sich lieber aus dem Weg geht: An Weihnachten kommen sie alle zusammen, Vater, Mutter, Kinder, Opas, Omas, Onkel, Tanten, um gemeinsam friedlich zu feiern oder zumindest zwei, drei Tage „Waffenstillstand“ hinzubekommen. Das ist die deutsche Tradition. Weihnachtsfest = Familienfest.

Aufgefangen und umsorgt. Ein Mitglied berichtet uns.

Aufgefangen und umsorgt.

Dieser Artikel wurde uns von einem Mitglied hier bei uns eingesandt.

Als 7 Monatskind kam ich 1973 auf die Welt. Gleichzeitig die Entscheidung meiner Mutter, mich zur Adoption freizugeben. Eine Inkognito Adoption sollte es sein. Ob sie damals noch an mein „Bettchen“ durfte, weiß ich nicht. Was ich weiß ich hatte meine Vorstellung, wie das wohl damals gewesen sein muss, ohne es genau zu wissen.....

Dieser Inhalt ist Premiummitgliedschaft 30 Tage frei , Premiummitgliedschaft Jahresabo, und Kostenlose Forum Anmeldung vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten

Die 5 Hauptprobleme von Adoptierten Menschen. Teil 4- Süchte

Die 5 Hauptprobleme von Adoptierten Menschen.

Teil 4- Süchte

Zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass es zwar Probleme heisst und wir beim Lesen innerlich zusammenzucken, aber dass wir nur aus unseren Gewohnheiten heraus Probleme negativ bewerten und diese am liebsten vermeiden.Ein Problem ist immer für etwas gut, da es meiner Auffassung nach sonst auch Kontrablem heissen müsste….

Dieser Inhalt ist Premiummitgliedschaft 30 Tage frei , Premiummitgliedschaft Jahresabo, und Kostenlose Forum Anmeldung vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten

Die 5 Hauptprobleme von Adoptierten Menschen. Teil 3- Finanzprobleme

Die 5 Hauptprobleme von Adoptierten Menschen.

Teil 3- Finanzprobleme

Zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass es zwar Probleme heisst und wir beim Lesen innerlich zusammenzucken, aber dass wir nur aus unseren Gewohnheiten heraus Probleme negativ bewerten und diese am liebsten vermeiden.Ein Problem ist immer für etwas gut, da es meiner Auffassung nach sonst auch Kontrablem heissen müsste….

Wie es sich immer wieder anfühlt an den Ort zurück zu kehren, wo man aufgewachsen ist. 

Wie es sich immer wieder anfühlt an den Ort zurück zu kehren, wo man aufgewachsen ist.

Heute am Freitag des 13.Mai.2022 war es nun endlich soweit. Oft fahre ich nicht in meine alte Heimat Lüchow- Dannenberg aber so ein bis zwei mal sollten es schon sein im Jahr. Doch durch Corona und Gesundheitlichen gründen von meiner Seite, wie aber auch die meiner Eltern ist dies nun echt lange her gewesen. Oft wurde Termine wo man es plante wieder und wieder verschoben . Klar ein komisches Gefühl habe ich immer wenn es heißt es geht in den Landkreis wo ich aufgewachsen bin noch bis heute hängen hier viele gute aber auch echt negative Punkte fest . Die mich verunsichern und ich mich schlecht fühle . Einmal ist es meine Vergangenheit die es mir schwer macht für mich es als schön zu empfinden . Andererseits ist es auch für mich immer wieder mit Schmerz verbunden dies wieder her zu geben bei mein Eltern zu sein aber das ist diesmal ja erst am Sonntag denn nicht wie sonst nach ein paar wenigen Stunden !

……….