Myheritage und Co. was genau passiert dort und wem hilft es. Onlineportale die bei der Stammbaum Forschung unterstützen.

Wenn man sich für seine Herkunft und Familiengeschichte interessiert, ist die Suche nach einem Stammbaum oft ein mühsames und langwieriges Unterfangen. Dank moderner Technologien wie MyHeritage können wir jedoch viel leichter unsere Wurzeln aufspüren. MyHeritage ist eine Online-Plattform, die es uns ermöglicht, unseren Stammbaum zu recherchieren und aufzubauen.

Dieser Inhalt ist Premiummitgliedschaft 30 Tage frei und Premiummitgliedschaft Jahresabo vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten

Geburtstag: Immer wieder kommt auch diese Frage von adoptierten. Wie ich es auch selber immer wieder seit Jahren empfinde auf. Warum fühlen wir adoptierten uns da so unwohl an diesem Tag.

Es ist ganz normal, dass man sich an seinem Geburtstag anders fühlt, wenn man adoptiert ist. Man fragt sich oft, wo man herkommt und ob die leibliche Familie einen auch vermisst. Dieses komische Gefühl in uns ist ganz normal und geht vielen Adoptierten so. Wir sollten aber trotzdem versuchen, den Tag zu genießen und ihn mit Freude zu begehen. Denn wir haben es verdient!

Dieser Inhalt ist Premiummitgliedschaft 30 Tage frei , Premiummitgliedschaft Jahresabo, und Kostenlose Forum Anmeldung vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten

Aufgefangen und umsorgt. Ein Mitglied berichtet uns.

Aufgefangen und umsorgt.

Dieser Artikel wurde uns von einem Mitglied hier bei uns eingesandt.

Als 7 Monatskind kam ich 1973 auf die Welt. Gleichzeitig die Entscheidung meiner Mutter, mich zur Adoption freizugeben. Eine Inkognito Adoption sollte es sein. Ob sie damals noch an mein „Bettchen“ durfte, weiß ich nicht. Was ich weiß ich hatte meine Vorstellung, wie das wohl damals gewesen sein muss, ohne es genau zu wissen.....

Dieser Inhalt ist Premiummitgliedschaft 30 Tage frei , Premiummitgliedschaft Jahresabo, und Kostenlose Forum Anmeldung vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten

Wie es sich immer wieder anfühlt an den Ort zurück zu kehren, wo man aufgewachsen ist. 

Wie es sich immer wieder anfühlt an den Ort zurück zu kehren, wo man aufgewachsen ist.

Heute am Freitag des 13.Mai.2022 war es nun endlich soweit. Oft fahre ich nicht in meine alte Heimat Lüchow- Dannenberg aber so ein bis zwei mal sollten es schon sein im Jahr. Doch durch Corona und Gesundheitlichen gründen von meiner Seite, wie aber auch die meiner Eltern ist dies nun echt lange her gewesen. Oft wurde Termine wo man es plante wieder und wieder verschoben . Klar ein komisches Gefühl habe ich immer wenn es heißt es geht in den Landkreis wo ich aufgewachsen bin noch bis heute hängen hier viele gute aber auch echt negative Punkte fest . Die mich verunsichern und ich mich schlecht fühle . Einmal ist es meine Vergangenheit die es mir schwer macht für mich es als schön zu empfinden . Andererseits ist es auch für mich immer wieder mit Schmerz verbunden dies wieder her zu geben bei mein Eltern zu sein aber das ist diesmal ja erst am Sonntag denn nicht wie sonst nach ein paar wenigen Stunden !

……….