Alter der Bewerberinnen und Bewerber

Alter der Bewerberinnen und Bewerber Das Alter ist ein wichtiges, aber kein alleiniges Kriterium bei der Auswahl der künftigen Adoptiveltern. Im Bürgerlichen Gesetzbuch ist nur ein Mindestalter der Eltern für…

Anerkennung einer ausländischen Adoptionsentscheidung

Anerkennung einer ausländischen Adoptionsentscheidung Unabhängig davon, ob die Adoption eines Kindes in einem Vertragsstaat oder in einem Nichtvertragsstaat des Haager Adoptionsübereinkommens erfolgt ist, ist die Anerkennung in der Regel möglich,…

Aufgaben und Pflichten des Jugendamtes

Wie bereits erwähnt, kommen besonders der Verwaltung vom Jugendamt viele Rechte, aber auch Pflichten zu, die beachtet werden müssen. Genau wie die Probleme der Kinder und Jugendlichen, die durch die Jugendhilfe gelöst…

Aufhebung einer Adoption

Eine Adoption kann nur in Ausnahmesituationen wieder aufgehoben werden. Dies gilt beispielsweise wenn die Aufhebung aus schwerwiegenden Gründen zum Wohle des Kindes erforderlich ist oderwesentliche Formfehler geschehen sind. Beispiel: Eine der erforderlichen Einwilligungen hat nicht…

Auslandsadoption

Auslandsadoption ist die Kurzform für die internationale Adoption bzw. die internationale Adopti- onsvermittlung eines Kindes. Ein im Ausland lebendes Kind wird durch die beteiligten Fachstellen zu Adoptionsbewerberinnen und Adoptionsbewerbern im…

Auslandsvermittlungsstelle

Auslandsvermittlungsstelle ist die Vermittlungsstelle, die ausschließlich ein internationales Adoptionsver- mittlungsverfahren im Verhältnis zu einem anderen Staat durchführen darf. Denken Adoptionsbewerberinnen und Adoptionsbewerber an die Adoption eines Kindes aus einem anderen…

Auswahl der Adoptionsbewerberinnen und Adoptionsbewerber

Auswahl der Adoptionsbewerberinnen und Adoptionsbewerber Damit ist das Überprüfungsverfahren, die Feststellung der Adoptionseignung, angesprochen. Ein solches Verfahren geht jeder Aufnahme eines Adoptivkindes voran. Die Überprüfung vollzieht sich in Zusammenarbeit mit…

Babyklappe

Babyklappe auch Babynest oder Babykorb genannt, ist eine Einrichtung, die einer Frau in einer äußerst kritischen und verzweifelten Lebenssituation ermöglicht, ihren Säugling dort anonym abzulegen und zu wissen, dass für…

Bedarfskontrollbetrag was ist das?!

Demnach muss dem Unterhaltspflichtigen in der ersten bzw. untersten Einkommensstufe das Existenzminimum erhalten bleiben. Daher ist auch der Bedarfskontrollbetrag mit dem Selbstbehalt deckungsgleich. Ab der zweiten Einkommensstufe liegt der Bedarfskontrollbetrag dann über dem Selbstbehalt.…

Beistandschaft des Jugendamtes was ist das?

Einen Antrag auf Beistandschaft kann beim Jugendamt jeder Elternteil stellen. Dieser muss sorgeberechtigt, ein Vormund oder der Erziehungsberechtigte sein, bei dem das Kind hauptsächlich lebt. Beim Jugendamt beantragte Beistandschaft bedeutet, dass dieses eine gesetzliche Vertretung des Kindes bereitstellt.…