Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden erste Jugendämter in Deutschland errichtet, um die Hilfe zur Erziehung der Jugend besser organisieren zu können. Die flächendeckende Errichtung von Jugendämtern wurde in den 20er…
Gibt es bei einer Adoption Kontakt zwischen Adoptiveltern und leiblicher Mutter ( Eltern )
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Kontakt zwischen dem Kind, seiner Adoptivfamilie und den leiblichen Eltern aussehen kann. Es kann ein indirekter Austausch sein, etwa mit Briefen oder Fotos an…
Grundlagen im Adoptionsverfahren im BGB
Das Bürgerliche Gesetzbuch regelt in den §§ 1741 – 1772 BGB die Adoption. Demnach ist es zulässig, ein Kind anzunehmen, wenn es dem Wohl des Kindes dient. Zwischen dem Annehmenden und dem Kind soll…
Haager Adoptionsübereinkommen.
Das Haager Abkommen wurde im Mai 1993 vereinbart. Am 1. März 2002 ist Deutschland diesem Abkommen beigetreten. Dieses beschäftigt sich mit dem Schutz der Kinder und strebt eine Zusammenarbeit der Länder bei internationalen Adoptionen an. Zu…
Habe ich Anrecht auf ein Vaterschaftstest?
Gemäß Abstammungsrecht und § 1598 BGB hat jeder Betroffene das Recht auf Durchführung eines Vaterschaftstests. So kann jedes Kind, jede zweifelnde Mutter und jeder gesetzliche Vater ein Labor seiner Wahl beauftragen,…
Halb offene Adoption
Halb offene Adoption Bei einer halb offenen Adoption haben die leiblichen Eltern die Möglichkeit, über die jeweilige Adoptionsvermittlungsstelle in Kontakt mit den Adoptiveltern zu treten. So können beispielsweise Briefe ausgetauscht…
HELP a child e.V
HELP a child e.V. ist eine staatlich anerkannte Adoptionsvermittlungsstelle gemäß § 4 Abs. 1 und 2 AdVermiG mit Zulassung zur internationalen Adoptionsvermittlung mit Haiti, Burkina Faso und der Dominikanischen Republik. Wir…
Herkunftsfamilie suchen
Ab dem 16. Geburtstag haben Sie ein Recht auf Akteneinsicht in die Vermittlungsakte, soweit sie Ihre Herkunft und Lebensgeschichte betrifft. Die Akteneinsicht wird durch eine Fachkraft begleitet. Die Datenschutzbelange und…
Homöopathie
In der Homöopathie werden Erkrankungen mit Substanzen behandelt, die in „normaler“ Dosierung genau die Symptome hervorrufen, die sie bekämpfen sollen. Dieses Ähnlichkeitsprinzip funktioniert deshalb, weil die Arzneimittel dazu stark verdünnt werden. Der…
Homosexuelle und Adoption. Ist dies möglich?
Achtung: Mit Wirkung zum 01. Oktober 2017 dürfen in Deutschland auch gleichgeschlechtliche Paare eine Ehegemeinschaft eingehen. Bereits bestehende eingetragene Lebenspartnerschaften können in die sogenannte „Ehe für alle“ umgewandelt werden. Sie dürfen aber…