Dunkle Stimmung, schweres Herz. Herbstblues oder Depression?

Sicher kennst Du das Gefühl auch, wenn Dir plötzlich etwas den Stecker zieht und Du sogar mitbekommst, wenn es mit deiner Stimmung den Bach runtergeht.
Vor allem im Herbst kommt es vermehrt zu diesem Ereignis und viele haben auch schon das ganze Jahr über Angst oder Sorge vor dieser Zeit, da es ein sich wiederholendes Muster ist.
Es gibt verschiedene Thesen über die Entstehung von solchen Stimmungsabstürzen. Auch die Auslöser für solche Zustände sind vielfältig und lassen sich auf all unseren Ebenen finden. Wichtig hierbei ist, dass wir uns bewusst machen, dass alle diese Ebenen wichtig sind und erforscht werden dürfen, wenn man möchte, dass es einem besser geht.

Dieser Inhalt ist Premiummitgliedschaft 30 Tage frei und Premiummitgliedschaft Jahresabo vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten

Steffi Eberhart, ein weiterer Coach für Adoptierte.

Hey Lieblingsschwester, Lotte hat vom Tanzkurs Ihren Abschlussball. Habt ihr Lust zu kommen? Der Text einer Nachricht an mich von einer meiner leiblichen Schwestern. Und in 4 Wochen geht es mit meiner Adoptions-Stiefschwester sowie meiner Adoptionsmutter vier Tage nach Sylt um einfach nur die Zeit zu genießen. Wenn ich mein Leben 25 Jahre zurückspule und als 15jährige heute auf diese zwei Tatsachen schaue bin ich erfüllt von Dankbarkeit und hätte mir so ein kunterbuntes Familienleben in meinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt.

Interview: Linda Dorday spricht mit Jan. Teil 2

Die Kindergartenzeit, sagt Jan, war noch schön. In der Schule wird er dann plötzlich als „Heimkind“ betitelt – von seinen besten Freunden. Er quittiert dies mit Aggressivität, kann es aber nicht wirklich verstehen. Als er die Wahrheit ahnt, sind seine Katzen die einzigen, mit denen er sich aussprechen kann. Jan ist voller Wut und Schmerz. Wie wird es mit ihm weitergehen?

Dieser Inhalt ist Premiummitgliedschaft 30 Tage frei und Premiummitgliedschaft Jahresabo vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten

Interview: Linda Dorday spricht mit Jan. Teil 1

Die Kindergartenzeit, sagt Jan, war noch schön. In der Schule wird er dann plötzlich als „Heimkind“ betitelt – von seinen besten Freunden. Er quittiert dies mit Aggressivität, kann es aber nicht wirklich verstehen. Als er die Wahrheit ahnt, sind seine Katzen die einzigen, mit denen er sich aussprechen kann. Jan ist voller Wut und Schmerz. Wie wird es mit ihm weitergehen?

Dieser Inhalt ist Premiummitgliedschaft 30 Tage frei und Premiummitgliedschaft Jahresabo vorbehalten.
Einloggen Jetzt beitreten

5 Schritte zu mehr Achtsamkeit!

5 Schritte zu mehr Achtsamkeit

✨ ☁️ ✨ Es ist so leicht, nicht wirklich mit sich in Beziehung zu sein und dadurch auch mit deinem Partner oder anderen wichtigen Menschen nicht die Nähe zu haben, die du dir wünschst.

Achtsamkeit mit dir selber ist unglaublich hilfreich, damit du dich wieder mehr spürst, besser weißt was du fühlst, wie es dir eigentlich geht. Gerade im Kontext von Adoption gab es diese frühe Erfahrung der Trennung, eine Erfahrung tiefer Verunsicherung. Achtsam und liebevoll mit sich selber in Kontakt zu gehen, indem man hin spürt, wie es einem geht, wie sich der Körper anfühlt, kann ein sehr hilfreicher Schritt sein, sich in sich selber gut aufgehoben zu fühlen.